Schichtwechsel 2025

Pressemitteilung

25.09.2025 Aktionstag „Schichtwechsel“: Politik, Golfplatz und Arbeitgebernetzwerk treffen auf Werkstatt-Alltag

Gestern fand auch in bei uns in den Wünsdorfer Werkstätten der bundesweite Aktionstag „Schichtwechsel“ statt. Ziel dieser besonderen Aktion ist es, Menschen mit und ohne Behinderung neue Einblicke in die jeweils andere Arbeitswelt zu ermöglichen. Für einen Tag tauschen Beschäftigte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende externer Unternehmen, Institutionen oder Organisationen ihre Rollen – ein Perspektivwechsel, der Nähe schafft und Barrieren abbaut.

In diesem Jahr konnten wir gleich mehrere spannende Tauschpartner begrüßen:

  • Im Landtag Potsdam: Die Landtagsabgeordnete Frau Seiler nutzte bereits in der Vorwoche die Gelegenheit, selbst in unserer Werkstatt mitzuarbeiten. Ob beim Holzarbeiten, im Bereich Autoersatzteilverpackung oder in der Küche – sie packte tatkräftig mit an und lernte die Vielfalt unserer Tätigkeiten kennen. Im Gegenzug durfte unser Beschäftigter Herr Salomon den Landtag in Potsdam besuchen, bei der Feierstunde zum 35-jährigen Jubiläum teilnehmen und sogar einer Plenarsitzung beiwohnen. „So tief in die Welt der Politik einzutauchen war sehr beeindruckend“, so Herr Salomon über seinen außergewöhnlichen Tag.
  • Im Golfclub Motzen: Zwei unserer Beschäftigten verbrachten ihren Schichtwechsel auf dem Gelände des Golfclubs. Mit einem Caddy fuhren sie über den Platz, halfen bei kleineren Instandhaltungsarbeiten wie dem Auffüllen von Schlaglöchern – und machten dabei eine ganz besondere Entdeckung: Golfbälle findet man nicht nur im Loch, sondern manchmal auch an überraschenden Orten. Die beiden waren sich einig: Ein Tag, den sie so schnell nicht vergessen werden!
  • Bei der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA): Herr Rochlitz von der EAA tauschte seinen Schreibtisch mit einem Platz in unserer Außenstelle. Hier erlebte er hautnah, wie sich das Gemeinschaftsgefühl einer Werkstatt entfaltet. Er arbeitete engagiert in den Gruppen mit und konnte sich ein neues, persönliches Bild davon machen, wie wichtig Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind. Seine Erkenntnis: Dieses Verständnis wird ihm helfen, künftig noch besser den Kontakt zwischen Unternehmen und Werkstätten zu gestalten.

Der Aktionstag „Schichtwechsel“ hat auch in diesem Jahr gezeigt, wie wertvoll Begegnungen auf Augenhöhe sind. Unsere Werkstatt freut sich über das große Interesse der Tauschpartner und bedankt sich herzlich für die Offenheit, Neugier und gemeinsame Zeit.