Berufsbildungsbereich

In unserer Werkstatt gibt es viele Angebote für dich.
Diese Angebote helfen dir, besser bei der Arbeit zu sein.
Und sie helfen dir, dich als Mensch weiter zu entwickeln.

Wir haben verschiedene Angebote.
Diese Angebote sind für deine Interessen und Fähigkeiten.
Mit unseren Angeboten kannst du das lernen, was du gut kannst und was du gerne machst.

Zum Beispiel:
Du magst es, mit Holz zu arbeiten.
Dann haben wir ein Angebot für dich, wo du noch mehr über Holz lernen kannst.
Oder du magst es, mit Menschen zu sprechen.
Dann haben wir ein Angebot für dich, wo du noch besser im Reden mit Menschen wirst.
Wir wollen, dass du bei der Arbeit gut bist.
Und wir wollen, dass du dich als Mensch gut entwickelst.
Deshalb haben wir diese Angebote für dich.

Ansprechpartner

Hier finden Sie ihre Ansprechpersonen zur Wegbereitung

Image

Zielstellung

Im Berufsbildungsbereich lernst du viele neue Dinge.
Du machst dich besser in Sachen, die du schon kannst.
Und du lernst wieder, was du mal konntest.
Unser Wunsch ist es, dass du am Ende alles alleine kannst.
Und dass du selbst entscheiden kannst, was du machst.

Die Berufsbildung dauert zwei Jahre.
Du lernst nicht nur Sachen für die Arbeit.
Du lernst auch, wie du mit anderen Menschen gut umgehst.
Und du übst praktische Dinge, die du jeden Tag brauchst.

Bildungsabschlüsse der
Wünsdorfer Werkstätten gGmbH

Wir haben Schulungen.
In diesen Schulungen lernst du verschiedene Dinge.

Zum Beispiel:

  • Wie man Dinge zusammenbaut und verpackt.
  • Wie man mit Holz arbeitet.
  • Wie man sauber macht, den Garten pflegt oder in der Küche arbeitet.

Wenn du die Schulung fertig hast, bekommst du ein Zertifikat.
Das Zertifikat zeigt: Du hast neue Sachen gelernt.
Diese neuen Sachen helfen dir bei der Arbeit.

Unsere Schulungen sind sehr gut.
Das sagen auch andere Leute.
Zum Beispiel Leute, die sich mit Arbeit und Schulungen auskennen.
Sie haben uns ein Zeichen gegeben.
Das Zeichen heißt AZAV-Zertifikat.
Das bedeutet: Unsere Schulungen sind gut und hilfreich.

Image